Dagmar Rohm
geboren in Bludenz 1969
AHS Matura in Bregenz
Philosophie, Theaterwissenschaften
Universität Wien
1987 – 1994
Schauspielstudium
in der öffentlich rechtlichen Schauspielschule Prof. Krauss,
Diplom, Gewerkschaftsprüfung 1993
Malerei – Studium
HS für Angewandte Kunst, Ch. L. Attersee – Klasse
ab 1996 3 Semester
Experimentelle Musik
HS für Musik bei Franz Hautzinger
1999/2000
Theaterarbeit:
ab 1988 in Linz und Wien: Freie Bühnen
1990 bis ’92 am Klagenfurter Landestheater und den Komödienspielen Schloß Porcia unter H. Wochinz
Stockerauer Festspiele 1994 in „Helden“ von G.B.Shaw, Regie: Sobotka mit A. Haider
Arrabals „Nacht der Puppen“ in der Regie von A. Kobald 1995 in Wien
„Holzers Peepshow“ im TAK, Liechtenstein 2000
Regie H.P. Horner
2001 Theater KOSMOS Bregenz für das Stück „Pera Pallas“
2007 – 2008 Stefan Vögels Vorarlberger Volkstheater
2009 die „Liebesspiele“ für die Festspiele Bregenz unter B. Soraperra, die die Interviews von Prostituierten und Zuhältern von A. Raschner für’s Theater bearbeitete
2010/11 theatermobil „4nach40“.
2011 – 2014 Sprecher für Wolfgang Mörths „JungAutorenKurzhörspiele“ beim ORF Dornbirn,
Regie Augustin Jagg
2014 erstes Vorarlberg-Special Achberger/Rinderer im KOSMODROM/Theater KOSMOS Bregenz
Umzug nach Wien, szenische Lesung des Stücks: „In Wirklichkeit sagte ich nichts“ von Wolfgang Hermann
Film, Fernsehen
Musikalische Projekte:
Diverse Bands:
1996/97 „The Lucky Punch“
Konzerte in Attersees Baumannkeller in Wien,
Tournee Tirol, Vorarlberg
1989 „Noch 3 km bis Lignano“
Malerband mit R. Kodritsch,
Auftritte in Wien und Graz
2000 „Syntfull – Band“ Synt. M. Kratochwil, Bandoneon, Bratsche: experimentelle Textverarbeitung
„SEMPERFREE Queensize“
mit W. Puschnig, Mr. Lee (Südkorea),
Iannacone (USA), F. Hautzinger
Gumpendorffestival
ab 2009 – 2013 „Crêpe Citron“
in Vorarlberg und Umgebung u. a. im
Th. am Saumarkt, Kammgarn, Theater KOSMOS
2014 „Taxi Rohm et ses Pommes Frites“
Chansons im jazzigen Arrangement abseits Piaf
Zusammenarbeit mit H. Hammerl, contrabass
(+ G. Ammann – accordeon; D. Seyr – guitar; Fischer – drums)
2017 „PEREGRINI / ROHM“
electronics / voice – compositions